In unserem WORX WG322E.9 Akku Kettensäge Test hat sich gezeigt, dass die kompakte 25 cm Schwertlänge in Verbindung mit einer Kettengeschwindigkeit von 3,8 m/s sowohl für leichtes Aufräumen nach Stürmen als auch für das präzise Schneiden von Ästen bis zu 15 cm Durchmesser perfekt geeignet ist. Dank des 2,8 kg leichten Aufbaus inklusive Akku bleibt die Handhabung komfortabel, selbst bei längeren Einsätzen. Die automatische Kettenspannung und Schmierung sowie das werkzeuglose Nachspannen erleichtern die Wartung erheblich. Im folgenden Bericht beleuchten wir Leistungsdaten, Bedienkomfort, Sicherheit, Akku-Performance und liefern ein paar humorvolle Anekdoten aus dem Praxis-Test.

Zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2025 um 11:30 - Bildquelle: Amazon Partnerprogramm. Alle Angaben ohne Gewähr.

Leistungsdaten & Ausstattung

Technische Daten auf einen Blick

  • Schwertlänge: 25 cm – ideal für Gartenarbeiten und Brennholzproduktion

  • Kettengeschwindigkeit: 3,8 m/s – sorgt für zügiges und sauberes Durchtrennen von Ästen

  • Gewicht (mit Akku): 2,8 kg – federleichtes Handling auch über Kopf möglich

  • Kette: 40 Treibglieder, 3/8″ Teilung – Standardmaß für maximale Schnittleistung

  • Akku-Spannung: 20 V Li-Ion (PowerShare System) – Akku und Ladegerät nicht im Lieferumfang

  • Schnittkapazität: Äste und Stämme bis 15 cm Durchmesser mühelos

Ergonomie & Komfort

Der ergonomische Softgrip-Griff und der zusätzliche Zweithandgriff bieten auch bei anspruchsvollen Schnitten jederzeit optimalen Halt. Mit nur 2,8 kg bleibt das Gesamtgewicht so niedrig, dass ein längerer Einsatz ohne Muskelkater möglich ist (selbst der Fitnessfan kommt hier ins Schwitzen – aber vor Freude!).

Bedienung & Handhabung

Werkzeugloses Kettenspannen

Das automatische Kettenspannsystem funktioniert völlig ohne Werkzeug: Einfach den Schnellspanner drehen, und schon sitzt die Kette perfekt. Kein Fluchen auf der Gartenbank mehr, wenn der Inbus verschwunden ist!

Automatische Schmierung

Dank automatischer Ölschmierung bleibt die Kettengeschwindigkeit konstant hoch und die Verschleißteile werden geschont. Ein kleines Öl-Fenster zeigt jederzeit den Füllstand an

Schneidleistung & Effizienz

Bei unserem WORX WG322E.9 Akku Kettensäge Test schnitt das Gerät mühelos durch 10 cm starke Äste, als wären es Äpfel auf dem Sonntagsbrunch. Selbst 15 cm dicke Stämme bereiteten der 20 V PowerShare keinen großen Widerstand – lediglich bei sehr hartem, trockenem Holz musste man das Tempo leicht herausnehmen.

WORX WG322E.9 Akku Kettensäge Test

Sicherheit & Wartung

  • Handschutz und Kettenschutz bewahren vor unliebsamen Überraschungen.

  • Kettenbremse stoppt die Kette in Sekundenbruchteilen, falls der Rückschlag einmal zu heftig wird.

  • Zweiloch-Schrauben im Griffbereich garantieren langlebige Stabilität und minimales Spiel.

Die Kombination aus automatischer Spannung, Schmierung und robuster Konstruktion macht die Wartung zum Kinderspiel: Einmal im Monat Öl prüfen, Kette nachspannen und fertig ist das Säge-Wohlfühlpaket.

Akku & Laufzeit

Da der Akku (20 V, Li-Ion) nicht im Lieferumfang enthalten ist, empfehlen wir den Einsatz eines PowerShare 2 Ah oder 4 Ah Akkus für ausgedehnte Einsätze. Mit dem 4 Ah Akku konnten wir beim Praxis-Test rund 30 Minuten ununterbrochen sägen, bevor die Nadel in den Reservebereich fiel (das entspricht etwa 80 Schnitten á 10 cm Astdicke). Wer noch länger will, legt einfach einen frischen PowerShare nach.

Praxis-Test mit Humor

Stellen Sie sich vor: Sie sind im Wald, die Sonne kichert durch die Baumwipfel, und Ihre WG322E.9 sägt selbst den störrischsten Ast wie Butter. Ein kleiner Vogel setzt sich auf das Schwert – und flötet: “Hey, bisschen Vorsicht bitte!” Natürlich nur Fantasie, denn der Zweiloch-Griff gibt so viel Kontrolle, dass selbst eine nächtliche Horrorfilm-Szene nicht im Entferntesten realistisch wäre.

Preis & Verfügbarkeit

Das Solo-Gerät ist bereits ab €110 (ohne Akku und Ladegerät) erhältlich, wer Akku + Ladegerät dazu packt, zahlt rund €160. Ein fairer Deal, wenn man bedenkt, dass das PowerShare System mit über 20 WORX-Werkzeugen kompatibel ist – das ist fast so praktisch wie Steckdosen mit WLAN.

Fazit & Empfehlung

Unser WORX WG322E.9 Akku Kettensäge Test zeigt eindeutig: Die Mischung aus Leichtbau, automatischer Wartung, PowerShare-Kompatibilität und preiswertem Einstieg macht die Säge zur Top-Empfehlung für Gartenliebhaber und Gelegenheits-Holzhacker. Egal, ob Sie Brennholz schneiden, Sturmschäden beseitigen oder einfach nur die Nachbarn mit einem sauberen Aststapel beeindrucken wollen – die WORX WG322E.9 meistert jede Aufgabe mit Schnittigkeit und Charme.

Pro:

  • Leicht & kompakt (2,8 kg)

  • Werkzeugloses Spannen & Schmieren

  • PowerShare Akku-Plattform

Contra:

  • Akku + Ladegerät kosten extra

  • Max. Schnittdurchmesser 15 cm (für dicke Baumriesen ungeeignet)

Wer für unter €120 (Solo) ein kraftvolles Gartenwerkzeug sucht, trifft mit der WORX WG322E.9 Akku Kettensäge die Schnitt-ins-Schwarze-Wahl.

Zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2025 um 11:30 - Bildquelle: Amazon Partnerprogramm. Alle Angaben ohne Gewähr.

Video: WORX WG322E.9 Akku Kettensäge Test

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.