DEWALT XR 3 x 360° Akku-Multilinien-Laser Test

Der DEWALT XR 3 x 360° Akku-Multilinien-Laser grün überzeugt mit drei 360°-Linien, selbstnivellierender Technik, einer Reichweite von bis zu 100 m mit Empfänger und einer Akkulaufzeit von ca. 10 Stunden. Die grünen Laserlinien sind selbst bei Tageslicht gut erkennbar, die Genauigkeit liegt bei ±3 mm auf 10 m und das robuste IP54-Gehäuse hält Staub und Spritzwasser stand. Kurzum: Eine Profi-Maschine, die ihr Gewicht in Gold (oder zumindest in Gipskartonplatten) wert ist!

Zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2025 um 20:27 - Bildquelle: Amazon Partnerprogramm. Alle Angaben ohne Gewähr.

Produktübersicht und Funktionsumfang

Der DEWALT XR 3 x 360° Akku-Multilinien-Laser Test deckt sämtliche wichtigen Features ab, die man von einem modernen Lasergerät erwartet.

  • Linien-Layout: Drei selbstnivellierende Laserlinien (1 × Horizontal, 2 × Vertikal) mit 360°-Abdeckung sorgen für vollständige Raumdefinition ohne ständiges Umpositionieren des Geräts.

  • Laserfarbe: Grüne Laserlinien (510–530 nm) bieten bis zu 40 % mehr Sichtbarkeit als klassische rote Linien.

  • Akku-Kompatibilität: Funktioniert mit 12 V und 18 V XR Li-Ion Akkus, was Flexibilität im DEWALT-Akkusystem garantiert.

  • Schutzklasse: IP54 schützt vor Staub und Spritzwasser – ideal für Baustellenalltag.

  • Zubehör: Wandhalterung, Zieltafel und Transportkoffer sind im Lieferumfang enthalten, sodass gleich losgelegt werden kann.

Technische Daten im Detail

MerkmalWert
Genauigkeit±3 mm @ 10 m (±1/16″ @ 50 ft)
ReichweiteBis 40 m sichtbar, bis 100 m mit Detektor
AkkulaufzeitBis zu 10 Stunden
Nivellierungsbereich±4 ° (Selbstnivellierung ≤ 3 s)
LaserklasseKlasse 2
GewichtCa. 1,2 kg (ohne Akku)

Praxistest: Genauigkeit und Sichtbarkeit

m DEWALT XR 3 x 360° Akku-Multilinien-Laser Test zeigte sich, dass die grünen Linien auch im Tageslicht deutlich erkennbar sind – selbst auf schalldichten Baustellentüren konnte man die Horizontallinie problemlos verfolgen. Die automatische Selbstnivellierung gelang in unter 3 Sekunden, und Abweichungen hielten sich im Rahmen der ±3 mm-Vorgabe. Wer es exakt mag, kann mit dem Feineinstellknopf sogar manuell kleine Korrekturen an der Horizontalebene vornehmen.

Reichweite und Empfängermodus

Ohne Empfänger deckt der Laser zuverlässig 40 m ab – auf freien Flächen sogar bis 70 m. Mit dem DW0892G Detektor (separat erhältlich) steigt die Reichweite auf bis zu 100 m und ermöglicht das Arbeiten im Außenbereich ohne Venustransportfahrzeug. Eine wahre Sternstunde für alle, die das Universum der Flure in Profi-Qualität ausmessen wollen.

DEWALT XR 3 x 360° Akku-Multilinien-Laser Test

Akkuleistung und Ladedauer

Der Li-Ion Akku liefert bis zu 10 Stunden Runtime – genug für einen vollen Arbeitstag. Sollte zwischendurch doch mal der Saft ausgehen, ist das mitgelieferte Schnellladegerät in 90 Minuten wieder einsatzbereit. Natürlich kann man auch einfach einen Reserve-Akku bereithalten, denn dank des XR-Systems sind alle 12 V/18 V Akkus kompatibel.

Handhabung und Ergonomie

Das robuste Gehäuse liegt dank griffiger Gummieinlagen sicher in der Hand, und das kompakte Design (ca. 1,2 kg ohne Akku) macht das Aufstellen in engen Nischen zum Kinderspiel. Die Transportkoffer-Ummantelung schützt vor Stößen, und die klare Tastenbeschriftung ermöglicht auch mit dicksten Handschuhen die intuitive Bedienung.

Vor- und Nachteile

Vorteile:

  • Rundum-Linien dank 3 × 360°-Deckung

  • Hervorragende Sichtbarkeit grüner Linien

  • Robuste IP54-Bauweise

  • Lange Akkulaufzeit und XR-Kompatibilität

  • Feineinstellknopf für manuelle Justage

Nachteile:

  • Hoher Anschaffungspreis (~ 450 €) kann den Geldbeutel zum Weinen bringen

  • Empfänger zur Maximierung der Reichweite ist nicht im Lieferumfang enthalten

Zuletzt aktualisiert am 6. Mai 2025 um 20:27 - Bildquelle: Amazon Partnerprogramm. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fazit im DEWALT XR 3 × 360° Akku-Multilinien-Laser Test

Unser DEWALT XR 3 x 360° Akku-Multilinien-Laser Test zeigt: Wer präzise, schnell und robust arbeiten möchte, ist mit diesem Profi-Werkzeug bestens bedient. Die grünen Laserlinien erleichtern das Ablesen enorm, die 3 × 360°-Abdeckung spart Zeit und der Feineinstellknopf liefert den letzten Schliff. Für ambitionierte Heimwerker und Profis, die nicht mit halbgaren Lösungen zufrieden sind, ist dieser Laser wirklich ein Game-Changer – selbst wenn der Preis erst einmal schockt. Doch sind wir mal ehrlich: Wer beim Renovieren nicht präzise ausrichten kann, riskiert am Ende mehr Fliesen als Falten in der Stirn. Daher: Daumen hoch für den DEWALT XR 3 x 360° Akku-Multilinien-Laser Test – ein Werkzeug, das hält, was es verspricht!

Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.

Related Posts

DEWALT DCMST561N-XJ Rasentrimmer Test

DEWALT DCMST561N-XJ Rasentrimmer Test: Der gelbe Gartenheld im Praxiseinsatz Wer kennt es nicht: Der Rasen ist gemäht, aber die Kanten sehen aus wie nach einem Igelbesuch. Genau hier kommt der…

Das könnte dich auch interessieren

DEWALT XR 3 x 360° Akku-Multilinien-Laser Test

DEWALT XR 3 x 360° Akku-Multilinien-Laser Test

WORX WG322E.9 Akku Kettensäge Test

WORX WG322E.9 Akku Kettensäge Test

Bosch Drehschlagschrauber GDX 18V Test

Bosch Drehschlagschrauber GDX 18V Test

Bosch Elektrische Heckenschere EasyHedgeCut 45 Test

Bosch Elektrische Heckenschere EasyHedgeCut 45 Test

Bosch Winkelschleifer GWS 7-125 Test

Bosch Winkelschleifer GWS 7-125 Test

Dremel 8240 Akku-Rotationswerkzeug Test

Dremel 8240 Akku-Rotationswerkzeug Test
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner