
Im Bosch Elektrische Heckenschere EasyHedgeCut 45 Test hat sich gezeigt, dass der handliche Elektro‑Trimmer dank seines 420 W starken Motors und des 45 cm langen Messers mühelos kleine bis mittelgroße Hecken stutzt, dabei aber federleicht in der Hand liegt. Mit nur 2,6 kg Gewicht und ergonomisch geformten Griffen arbeitet man selbst in ungünstigen Positionen komfortabel. Das gut sichtbare orangefarbene 10 m Kabel erspart ständige Umsteckaktionen. Der integrierte Messerschutz und das robuste, laser‑ und diamantgeschliffene Stahlmesser gewährleisten präzise Schnitte bis zu 16 mm Aststärke, perfekt für Form‑ und Pflegeschnitte in jungen Hecken bis zu 1,5 m Höhe. Insgesamt überzeugt die EasyHedgeCut 45 mit einem hervorragenden Preis‑Leistungs‑Verhältnis, kleinen Abstrichen beim Kabelhandling und dem Hinweis, dass sie für sehr starke Äste weniger geeignet ist.
Die EasyHedgeCut 45 punktet mit einem kompakten, gut ausbalancierten Gehäuse, das dank seiner 2,6 kg verblüffend leicht erscheint, ohne dabei wackelig zu wirken. Der geschmeidige, gummierte Handgriff liegt satt in der Hand und dämpft Vibrationen auf angenehme 2,5 m/s², sodass auch längere Einsätze weniger ermüden. Trotz des robusten Stahlmessers bleibt das Gerät durch die zentrale Gewichtsverteilung erstaunlich wendig.
Leistung und Schneidqualität
Angetrieben von einem 420 W Hochgeschwindigkeitsmotor, liefert die Heckenschere konstante Schnittleistung bei 3.400 U/min, die saubere Schnitte garantiert, selbst wenn es mal etwas dicker wird. In der Praxis meistert sie Äste bis 16 mm problemlos, bei dickeren Zweigen lässt die Geschwindigkeit zwar leicht nach, doch für den üblichen Hecken‑Alltag reicht die Power allemal. Dank beidseitig geschliffener Messer ist das Stutzen in beide Richtungen gleich effizient.
Handhabung und Komfort
Der Doppelauslöser verlangt zwar nach zwei Händen, wirkt aber sicherheitsfördernd und lässt sich nach kurzer Eingewöhnung angenehm leicht bedienen. Das 10 m orangefarbene Kabel erspart ständiges Umstecken und ist selbst im hohen Gras gut zu erkennen – ein cleverer Komfort, den Bosch der EasyHedgeCut 45 spendiert ha. Ein Tipp für Perfektionisten: Große, gleichmäßige Schwingbewegungen erzeugen die saubersten Schnittkanten.

Sicherheit und Features
Messerschutz: Verhindert Beschädigungen beim Schneiden entlang von Mauern und Wegen und schützt das Messer vor Abnutzung.
Zwei-Hand-Sicherheitsgriff: Doppeltes Auslösesystem, das versehentliches Starten unmöglich macht.
Lasergeschnittene & diamantgeschliffene Messer: Garantieren gleichbleibende Schärfe und lange Lebensdauer.
Reichweite und Kabelmanagement
Während viele Elektro‑Heckenscheren mit nur 6 m Kabellänge kommen, liefert Bosch stolze 10 m – ausreichend für die meisten Mittelgärten. Der Stecker sitzt fest, und das Kabel lässt sich über eine Öse am Gehäuse sauber aufwickeln. Einziger Wermutstropfen bleibt das kurze Netzkabel zwischen Steckdose und Gerät bei extrem großen Flächen.
Vor- und Nachteile
Vorteile
Leichtgewicht: Nur 2,6 kg für ermüdungsarmes Arbeiten.
Starke Schnittleistung: 420 W Motor mit 3.400 U/min.
Ergonomisch: Ausgewogene Gewichtsverteilung, gummierter Griff.
Langes Sichtkabel: 10 m orangefarbenes Kabel.
Preis‑Leistungs‑Wunder: Perfekt für den Hobbygärtner
Nachteile
Kurzschluss bei dickeren Ästen: Ab etwa 16 mm wird’s langsam.
Kabelabhängigkeit: Keine Akku‑Freiheit, bei großen Flächen ständiges Umstecken nötig.
Zusätzliche Sicherheiten nötig: Zwei-Hand-Bedienung kann für Einhandfans ungewohnt sein.

Fazit
Die Bosch Elektrische Heckenschere EasyHedgeCut 45 ist ein echtes Multitalent für alle, die kleine bis mittelgroße Hecken schnell, sauber und komfortabel trimmen möchten. Mit ihrem 420 W-Motor, dem 45 cm-Messer und dem leichtgängigen 10 m-Kabel bietet sie alles, was der Hobbygärtner braucht – und das zu einem äußerst fairen Preis. Wer sehr dicke Äste schneiden oder komplett kabellos arbeiten möchte, greift besser zu einem Akku‑Modell. Für alle anderen gilt: Zuschlagen!